Therapieangebot

Einzeltherapie

Einzeltherapie bietet Ihnen einen sicheren Raum, um über persönliche Probleme und Herausforderungen zu sprechen. Es ermöglicht Ihnen, sich selbst besser kennenzulernen und Ihre Gedanken und Gefühle zu reflektieren.
Durch die Therapie können negative Verhaltensmuster erkannt und verändert werden. Sie bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata, Ängsten und Depressionen. Einzeltherapie kann auch dabei helfen, Beziehungsprobleme zu lösen und die Kommunikation mit anderen zu verbessern. Sie fördert die Selbstakzeptanz und das Selbstwertgefühl des Einzelnen.
Die Therapie kann dazu beitragen, Stress abzubauen und die psychische Gesundheit zu stärken. Sie bietet die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Selbstreflexion. Einzeltherapie kann auch dabei helfen, neue Perspektiven auf Probleme zu gewinnen und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Letztendlich kann sie Ihnen dabei helfen, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Paartherapie

In Beziehungen erleben wir häufig, dass es uns besonders in konflikthaften Situationen schwer fällt, den Partner und sein Verhalten zu verstehen. Wir fühlen uns falsch verstanden und geraten in Positionen von Angriff, Rechtfertigung und Verteidigung.
Es entstehen negative Gefühle wie Enttäuschung oder Kränkung. Vielleicht vergraben wir uns in uns selbst. Damit können wir auch dem Partner wehtun. Dies ist häufig der Ausgangspunkt einer ungesunden Beziehungsdynamik, die sich, wenn sie schon weit fortgeschritten ist, oft nur schwer aus eigener Kraft auflösen lässt. Paartherapie kann helfen, solche festgefahrenen Muster zu durchbrechen.

Die Systemische Paartherapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich konstruktiv miteinander verständigen können. Ich moderiere den Prozess und achte dabei auf einen achtsamen und wertschätzenden Austausch. Es geht darum, sich und den anderen besser zu verstehen und sich auf neue Sichtweisen einzulassen mit dem Ziel, Sackgassen zu verlassen und negative Beziehungskreisläufe aufzulösen. So können Sie sich neu begegnen und finden zurück zu einem respektvollen Umgang.

Familientherapie

Die systemische Familientherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der die Familie als Ganzes betrachtet und nicht nur das einzelne Familienmitglied. Sie basiert auf der Systemtheorie, die davon ausgeht, dass alle Mitglieder eines Systems (Familie) miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Ziel der systemischen Familientherapie ist es, die Beziehungen und Kommunikationsmuster innerhalb der Familie zu verbessern, um psychische und emotionale Probleme zu lösen. Ein zentraler Gedanke ist, dass Probleme der Einzelnen nicht isoliert betrachtet werden, sondern immer im Kontext der familiären Beziehungen.

Ein wichtiges Konzept ist die Selbststeuerung, bei dem die Familie ermutigt wird, eigene Lösungen zu finden.

Die Therapie kann sowohl in Gruppensitzungen mit der ganzen Familie als auch in Einzelsitzungen stattfinden. Die systemische Familientherapie wird oft bei Konflikten und Kommunikationsproblemen und psychischen Störungen eingesetzt.


Ich biete Sitzungen in Präsenz und online an.